







Lieferumfang:
- 1x Ersatz-Teppichbelag
- 1x Teppichkleber
- 1x Spachtel
- 1x Schleifpapier
- 1x Anleitung
Katzenlaufrad – Teppich austauschen
Damit Ihre Katze wieder viel Freude am Laufrad hat, finden Sie hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Teppichs. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie beginnen.
Benötigte Materialien
- Teppichkleber
- Cuttermesser
- Spachtel (beiliegend)
- Schleifpapier oder Drahtbürste
- Aceton oder Wasser mit Reiniger
- Nudelholz oder Rolle
1. Alten Teppich entfernen
1.1 Leicht einritzen:
Schneiden Sie mit dem Cuttermesser den alten Teppich in ca. 30 cm breite Streifen. Achten Sie darauf, nicht zu tief zu schneiden, um die Holzplatte nicht zu beschädigen.
1.2 Teppichstücke herausziehen:
Ziehen Sie die Teppichstreifen langsam und gleichmäßig ab. In kleinen Abschnitten lässt sich der Teppich leichter lösen.
1.3 Klebereste entfernen:
Entfernen Sie verbliebene Klebereste vorsichtig mit dem Cuttermesser.
1.4 Oberfläche glätten:
Bearbeiten Sie die Lauffläche mit Schleifpapier oder einer Drahtbürste, bis sie eben ist.
1.5 Reinigung:
Reinigen Sie die Fläche mit Aceton oder Wasser mit etwas Reiniger. So stellen Sie sicher, dass der neue Teppich gut haftet.
2. Neuen Teppich anbringen
2.1 Kleber auftragen:
Tragen Sie den Teppichkleber mit dem beiliegenden Spachtel dünn und gleichmäßig auf die Lauffläche auf.
2.2 Ablüften lassen:
Lassen Sie den Kleber 10–20 Minuten ablüften (abhängig von Raumtemperatur, mindestens 15 °C).
2.3 Teppich einsetzen:
Legen Sie den neuen Teppich vorsichtig auf die Lauffläche. Nicht ziehen! Nur leicht anlegen.
2.4 Andrücken:
Drücken Sie den Teppich mit einem Nudelholz oder den Händen leicht an. Vermeiden Sie starken Druck, damit der Kleber nicht durchdrückt.
2.5 Überstand entfernen:
Schneiden Sie überstehende Ränder mit einem Cuttermesser und einem Lineal gerade ab.
2.6 Nachkontrolle:
Nach ca. 20 Minuten überprüfen, ob der Teppich überall gut haftet. Falls nötig, nochmals andrücken.
Optionen auswählen